Gottesdienst am 16.11.2025 um 11:30 Uhr

Gottesdienst am 16.11.2025 um 11:30 Uhr
mit heiliger Taufe
zum vorletzten Sonntag des Kirchenjahrs
mit Pfarrer Helmut Peters

Dieser Gottesdienst wird heute leider nicht gestreamt

Studienzeit zum Thema Segen

Pfarrer Peters hat sich in seiner Studienzeit mit dem Thema Segen auseinandergesetzt. Seine Überlegungen hat er in einer kleinen Schrift „Ein gutes Wort für den Segen“ zusammengetragen.
Mit Hilfe einer KI ist daraus ein 20-minütiger Podcast entstanden, den Sie hier … finden!

Sonntag · 23. November 2025 · 17.00 Uhr Wirbelwind und Frieden

Sonntag · 23. November 2025 · 17.00 Uhr
Wirbelwind und Frieden
Werke von Bach, Heinichen, Pisendel, Lotti
und Zelenka
Die Violine legt mit einem Wirbelwind aus schnellen Noten sofort los. Es ist klar, dass in der Sonate BWV 1023 von Johann Sebastian Bach die Geige im Mittelpunkt steht. Das Barockensemble Incontro präsentiert zum Wiesbadener Bachfest Musik, die die ganze Spannweite von frohem Glanz bis zu ruhig, friedvollem Seelenfrieden zum Ausdruck bringt. Auf dem Programm stehen Komponisten, die Johann Sebastian Bachs Bezüge zu Dresden verdeutlichen. Zu seiner Zeit war diese Stadt eine europäische Metropole von internationalem Rang. Johann Sebastian Bach war begeisterter, häufiger Gast und stand in Kontakt und Austausch mit den dortigen Musikerkollegen.

Petro-Pavlo Tkalenko │ Bass
Dagmar Thimme │ Sopran

Barockensemble Incontro
Julia Huber-Warzecha │ Barockvioline
Ilona Les │ Barockvioloncello
Christian Pfeifer │ Cembalo und Truhenorgel

Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

Adventsvesper 2025

Samstag · 6. Dezember 2025 · 18.00 Uhr
Adventsvesper

In der weit über die Gemeindegrenzen hinaus von Jung und Alt geschätzten Adventsvesper musizieren Kantorei und Bläserkreis der Bergkirche sowie der Kinderchor-AG der Johannes-Maaß-Schule adventliche und weihnachtliche Musik. Neben konzertanten Beiträgen ist auch Raum für das Musizieren zusammen mit der Gemeinde. Dauer ca. 60 Minuten. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten.

St. Martin reitet wieder am 6.11.2025

Auch in diesem Jahr sind Groß und vor allem Klein herzlich eingeladen zum St. Martins-Umzug der Bergkirchengemeinde.

Treffpunkt ist am Donnerstag, 6. November 2025 um 18 Uhr am Kriegerdenkmal im Nerotal.

Auch in diesem Jahr reitet St. Martin mit seinem Pferd wieder mit uns zur Bergkirche, wo uns ein gemütliches Feuer erwartet. Wir würden uns freuen, wenn viele Laternen ihm den Weg weisen!

Und dann gibt es um
18.30 Uhr die Kinderkirche in der Bergkirche zu Sankt Martin
mit Pfarrer Helmut Peters

BACH Messe F-Dur am 8.11.2025

Konzert am 8.11.2025 um 19:30 Uhr

Johann Sebastian Bach: Messe F-Dur BWV 233
Johann Sebastian Bach: Konzert für Oboe und Violine BWV 1060
Jan Dismas Zelenka: Motetten aus «Responsoria pro hebdomada sancta»
Im Mittelpunkt des Konzertes, das im Rahmen des Bachfestes Wiesbaden stattfindet, steht Johann Sebastian Bachs Missa in F-Dur BWV 233. Sie gehört zu den vier Kyrie-Gloria-Messen, die er in den 1730er-Jahren wohl für einen besonders festlichen Leipziger Gottesdienst komponierte. Der Abendmahlschoral Christe, du Lamm Gottes ist kunstvoll in das Kyrie eingearbeitet. Hörner und Oboen verleihen Gloria und Cum sancto spiritu konzertanten Glanz. Die Arien für Sopran, Alt und Bass kosten in farbiger Instrumentierung den emotionalen Reichtum der übrigen Sätzen aus. Die Motetten aus den Responsoria pro hebdomada sancta des in Dresden wirkenden Bach-Zeitgenossen Jan Dismas Zelenka waren für die Karwoche bestimmt. Sie zeigen ihn als großen Ausdruckskünstler. Instrumentaler Höhepunkt des Konzertes ist schließlich Bachs Konzert für Oboe und Violine BWV 1060.

Natascha Goldberg │ Sopran
Larissa Botos │ Alt
Petro-Pavlo Tkalenko │ Bass
Carin van Heerden │ Barockoboe
Julia Huber-Warzecha │ Barockvioline
Barockorchester Capella Montana
Kantorei der Bergkirche
Christian Pfeifer │ Leitung

Karten zu 25 (20) Euro. Der Reservix.de Verkauf ist geschlossen. Restkarten an der Abendkasse.
1 Euro-Karten für Bürgergeldempfangende an der Abendkasse.